Ein Visier mit integriertem Mundschutz hat die Walter Reis Stiftung entwickelt und in einer ersten Auflage von 500 Stück produziert.
106 Stück hat die Stiftung an die Stadt Obernburg zur Verteilung an die Angestellten der Stadt, der Kindergärten und Banken übergeben.
Unternehmer fördert intelligente modulare Robotertechnologie
Walter Reis spendet für Robotik. Dank einer Spende in Höhe von 12 TEUR kann die Techn. Hochschule Aschaffenburg ihre Aktivitäten und Kompetenzen im Bereich der intelligenten robotergestützten Montage und Demontage erweitern und intensivieren.
Ein Hund kann vegetarisch ernährt werden
Vortrag im Walter Reis Institut:
Im Rahmen der Vortragsserie WISSEN für Alle
„KI – Problemlöser oder Bedrohung?“
Über Künstliche Intelligenz referiert Prof. Georg Rainer Hofmann im Rahmen der Vortragsreihe WISSEN für ALLE in der Walter Reis Stiftung.
Mädchen erkunden Welt der Technik
Im Rahmen der MINT-Woche an den Schulen konnten sich Realschülerinnen praxisnah mit MINT-Themen auseinandersetzen. Ziel ist es, die Mint-Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik den Mädchen näherzubringen und das Intersse zu wecken.
Begleitung für Erfinder und Tüftler
Ziel: Wissenschaft begreifbar zu machen und
für MINT-Fächer zu wecken
Terradrohne und Kaugummiroboter
Jugendliche lassen mit ihren Tüfteleien auch die Experten staunen. Ergebnisse des Wettbewerbs „Reis Robotics Invention Award“ werden präsentiert, vorgeführt und prämiert.
Interesse an Technik früh wecken
Ziel der Walter Reis Stiftung, junge Menschen schon früh mit technischen Prozessen vertraut zu machen.
Walter Reis betont, dass durch das Projekt und die Unterstützung der Obernburger Grund- und Mittelschule die Neugier der Jugendlichen für Naturwissenschaft und Technik spielerisch durch physikalische Experimente geweckt werden.